LETUSWORK europe – Werden Sie Partner für Elektro-Projekte
BAUEN IM TEAM - LETUSWORK europe bietet selbstständigen Handwerkern der Elektrobranche Aufträge in Deutschland und Europa. Nach der Anfrage eines Auftraggebers veröffentlichen wir die anstehenden Elektro-Projekte hier auf unserer Website und informieren unsere bereits registrierten Elektro-Partner per E-Mail. Zu jedem neuen Bauprojekt erfahren Sie die wichtigsten Eckpunkte über die auf der Baustelle durchzuführenden Elektroarbeiten, den Ort, die Anzahl der Partner und die Dauer des Projekts. Bewerben Sie sich direkt über den Link unter jedem Projekt als Partner bei LETUSWORK europe.
Es lohnt sich! Werden Sie Partner und erhalten Sie Informationen zu neuen Elektro-Projekten oder bewerben Sie sich direkt auf eines der hier ausgeschriebenen Elektro-Projekte:
Sanierung von Flutschäden in Einfamilienhäusern nach Hochwasser im Ahrtal
- Einfamilienhäuser mit Wasserschäden im Hochwassergebiet NRW von August 2021
- Sanierung der Elektroinstallation in betroffenen Häusern (meist nur Keller und Erdgeschoss)
- die Schalter und Dosen sind bereits angezeichnet. To do: fräsen, schlitzen, Leitungen verlegen
- mehrere Einfamilienhäuser pro Tag
- für die Arbeiten benötigte Maschinen/Geräte müssen selbst vorhanden sein (u.a. Schlitzfräse, Dosensenker, Baustrahler, Verlängerungskabel auf Trommel)
- Ort: 53506 Ahrweiler und Umkreis 10 km
- Teamgröße: 2 Teams mit je 3 Elektro-Partner (je Team einer deutschsprechend)
- Beginn: 18. / 25.10.2021
- Ausführungszeitraum: ca. 3-4 Monate
Neubau einer Wohnanlage in Solingen | Elektro Roh- und Feininstallationen
- komplette Elektro Roh- und Feininstallation
- 62 Wohnungen
- Unterstützung durch ein IT-basierendes Abwicklungssystem für fortlaufende Leistungs- und Qualitätsdokumentation
- aktuelle Raumpläne direkt aufs Smartphone oder Laptop
- Ort: 42697 Solingen
- Teamgröße: 2 Elektro-Partner
- Beginn: sofort
- Ausführungszeitraum: ca. Februar 2022
Unsere Elektro-Partner arbeiten als Subunternehmer auf großen Baustellen
LETUSWORK europe sucht regelmäßig Partner für verschiedene Elektroarbeiten auf großen Baustellen deutschland- und europaweit. Teams zwischen einem und 30 selbstständigen Elektrikern installieren elektrische Anlagen, Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Videoanlagen, Beleuchtung u. v. m.. Sie verlegen Kabel, schließen an den Verteilungen an, messen und dokumentieren. In manchen Projekten sind zeitweise über 100 Partner in verschiedenen Teams parallel tätig, um gemeinsam und Hand-in-Hand dringliche Termine zu sichern und noch fehlende Leistungen in kurzer Zeit fertig zu stellen. Auf welchen Großbaustellen unsere Elektro-Partner bereits erfolgreich gearbeitet haben, sehen Sie hier.
Roh- und Feininstallation im Studentenwohnheim Köln-Ehrenfeld
In den annähernd 200 Zimmern und Hotelappartments des neuen Studentenwohnheims in Köln Ehrenfeld werden aktuell durch ein deutsches Team der LETUSWORK europe die Elektroinstallationen durchgeführt.
Mit einem hoch effizienten IT-basierenden Abwicklungssystem ist die Baustellensteuerung und fortlaufende Leistungs-und Qualitätsdokumentation nahezu kontaktfrei möglich. Zu jedem Zimmer und/oder Hotelappartment entsteht eine eigene Dokumentation, welche für Bauleitung und Kunden vom Schreibtisch aus die Kontrolle des Baufortschrittes und der Qualität sowie das ggf. notwendige Treffen von operativen Entscheidungen möglich macht.
Eine Art der Bauabwicklung die sich leicht auch in den Bereichen Wohnungsbau, Kliniken-und Pflegeheimbau etc. anwenden lässt. Hierzu bereiten wir aktuell weitere Projekte vor.
Wünschen Sie hierzu mehr Informationen, wenden Sie sich bitte an uns: info@letuswork.eu.
Installation der EMA und allgemeine Elektroarbeiten im Neubau des Orange Campus in Nürnberg
Mit Einsatzzeiten zwischen vier und zehn Wochen installierten sechs Elektro-Partner von LETUSWORK europe Anfang 2020 die Einbruchmeldeanlage und verlegten Leitungen im Neubau das Orange Campus in Nürnberg.
Der Orange Campus mit seinen hochmodernen drei verbundenen Gebäuden wird das Headquarter des Marktforschungsunternehmens GfK. Er entstand auf dem elf Hektar großen Gelände eines stillgelegten Güterbahnhofs. Hochmodern und nachhaltig gebaut, verfügt der Gebäudekomplex über begrünte Innenhöfe, ein Blockheizkraftwerk, Heiz- und Kühlsegel sowie Raumautomation zur zentralen Steuerung von Sonnenschutz, Temperatur und Licht. Zum Großbauprojekt gehören weiterhin eine Tiefgarage und ein Parkhaus.
Austausch der Kassensysteme für bundesweiten Filialisten
In einem Zeitraum von 6 Monaten tauschten wir Deutschlandweit und in Teilen Österreichs das Kassen- und Waagensystem eines namhaften Filialisten inklusive der De- und Montage der gesamten zugehörigen Kassenhardware und Inbetriebnahme sowie Hochladen des Warenbestandes.
Elektroinstallation und Brandmeldeanlage im Axel-Springer-Neubau in Berlin
10 Elektro-Partner von LETUSWORK europe führten im 2. Halbjahr 2019 Elektroinstallationsarbeiten im neuen Verlagsgebäude des Axel Springer Verlags in Berlin durch. Der Hauptbestandteil der Leistungen bestand in der Errichtung, Installation und Objektmontage der gesamten Brandmeldeanlage.
Das Gebäude bietet auf 13 Geschossen Platz für bis zu 3.500 Mitarbeiter der Axel Springer SE und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den beiden Axel-Springer-Hochhäusern und der Axel-Springer-Passage. Es gilt als Symbol für den Medienwandel und die Zusammenarbeit. Die symbolische Schlüsselübergabe fand am 19. Dezember 2019 nach einer ca. dreijährigen Bauzeit statt.
Elektroinstallation und Sicherheitstechnik im Neubau des Holiday Inn Hotels in Hamburg
Über einen Projektzeitraum von ca. einem Jahr wurde ein 10-köpfiges Handwerker-Team von LETUSWORK europe mit umfangreichen Elektroarbeiten im größten Hotel-Neubauprojekt Hamburgs betraut. Unsere Elektro-Partner installierten ab Ende 2018 die Elektro- und Sicherheitstechnik, verlegten Kabel und montierten Leuchten. Feininstallation und Dokumentation gehörten weiterhin zum Aufgabenumfang im neuen 3*-Hotel Holiday Inn in Hamburg.
Der Hotelkomplex aus zwei Hotels mit gemeinsamer Tiefgarage befindet sich in der Hamburger City Süd an der Eiffestraße. Die Eröffnung fand Ende 2019 statt.
Neue Messe Essen
Unter dem Motto „In vier Phasen zur Neuen MESSE ESSEN“ fiel im Mai 2016 der Startschuss zum neuen Großprojekt der Stadt. LETUSWORK europe wurde von einem namenhaften Kunden mit der Elektroinstallation betraut und war mit bis zu 40 Fachkräften im Einsatz.
Den Eingangsbereich Ost kennzeichnet ein 2.000 m² großes Glasfoyer mit einem markanten Vordach. Parallel wurden 2 Hallen abgerissen, um den Grundstein für eine weitere zukünftige Halle zu legen.
In der zweiten Bauphase ab Oktober 2017 wurden auf dem weitläufigem Areal weitere Freiräume für neue Hallen geschaffen und eine Messelounge mit transparentem Look & kommunikativer Atmosphäre sowie ein neues Servicecenter im südlichen Teil dienen nun als Anziehungspunkt für Besucher.
Die von April bis August 2018 neu zu bauenden Hallenbereiche und die modernisierten Bestandshallen werden neueste Klima-, Sanitär- und Beleuchtungsanlagen erhalten.
Mit Beginn der vierten und somit letzten Bauphase ab September 2018 ist das Ziel in Sichtweite. Die Zusammenführung des entstandenen Neubaus und einer Bestandshalle beendet diese Baumaßnahmen. Damit zeigt die neue MESSE ESSEN eine architektonisch überzeugende Linie in direkter Verbindung mit dem benachbarten Grugapark.
Elektroinstallation im KÖLNCUBUS
Erreichbar. Sicher. Nachhaltig. Unter diesem Motto entstand mitten in Köln auf rund 12.000 m2 ein innovatives Bürogebäude – das erste Bauprojekt auf dem Deutzer Feld – mit Blick auf den Kölner Dom. Dieses Bauwerk besticht neben seinen 7 Etagen im vorderen Teil sowie 5 Stockwerken im hinteren Bereich mit seiner anthrazitfarbenen Verklinkung und den glänzenden Fensterrahmen. Innen verzaubert der Kölncubus durch weiße Fassaden, bodentiefe Fenster, ein geräumiges Atrium samt Brunnen und Grünflächen.
Mit der Durchführung der Elektroinstallationen wurde die LETUSWORK europe Handwerkergemeinschaft betraut.
Elektroinstallation in der Kunsthalle Mannheim
Damit die seit 2014 andauernden Bauarbeiten einen Abschluss finden konnten, wurde das Museum in der Mannheimer Oststadt in 2017 für mehr als ein Jahr geschlossen. Nach erfolgreicher Zusammenführung des alten Jugendstil-Baus und des Neubaus fanden bald auch die zahlreichen Kunstsammlungen ihren neuen Platz. Im Juni 2018 wurden die neuen, alten Türen für die Besucher wieder geöffnet.
Damit der Zeitplan eigehalten werden konnte, wurde LETUSWORK europe mit Elektroinstallationsleistungen betraut.
ROH- UND FEININSTALLATION IM O-QUARTIER SOLINGEN
Mehr als 300 1-4-Zimmer-Wohnungen in 16 Häusern entstehen in dem neuen modernen Wohngebäudekomplex auf dem 15.800 m² großen Grundstück der ehemaligen Textilfabrik „Olbo“ in Solingen. Ein deutsches Team der LETUSWORK europe Handwerkergemeinschaft führt hier im Moment die Elektro-Roh-und Feininstallationen durch.
Unterstützt durch ein modernes und effizientes technisches Abwicklungssystem entsteht in Echtzeit die fortlaufende Leistungs- und Qualitätsdokumentation, welche Schnittstelle für Projekt-, Bauleitung und Elektriker vor Ort ist und somit den Baufortschritt jederzeit transparent hält und operative Entscheidungen schnell möglich macht.
Eine Art der Bauabwicklung, die sich leicht auch in den Bereichen Kliniken-, Pflege- und Seniorenheimbau sowie Hotelbau etc. anwenden lässt.
Wünschen Sie hierzu mehr Informationen, wenden sie sich bitte an uns: info@letuswork.eu
Elektro-Anschlussarbeiten für Vorwerk in Wuppertal
Ein Team von 20 LETUSWORK europe Elektro-Partnern führte 2019 umfangreiche Anschlussarbeiten an den Verteilungen und Isolationsmessungen inkl. Dokumentation an den Unterverteilungen der elektrischen Anlage auf einer Großbaustelle von Vorwerk in Wuppertal Laaken durch.
In nur acht Monaten entstanden für das Familienunternehmen ein neues Motorenwerk mit 23.000 m², ein Forschungs- und Entwicklungsgebäude einschließlich Verwaltung mit 17.000 m².
Erweiterung der IT-Infrastruktur für bundesweiten Filialisten
Ein großer Einzelhändler mit Filialen in ganz Deutschland erweitert seine IT-Infrastruktur um für die zukünftigen Anforderungen gerüstet zu sein. Wir wirken in diesem Rollout mit diversen deutschen Techniker-Teams an dieser Herausforderung mit.
Elektroinstallation und Brandmeldeanlage im Neubau der Halle 27 der Messe Berlin
Ein Team aus 7 Elektro-Partnern von LETUSWORK europe installierte und dokumentierte Anfang 2019 die Brandmeldeanlage der neu gebauten 27. Messehalle der Messe Berlin. Der so genannte Hub27, eine 15.000 m² große Multifunktionshalle mit flexiblen Wänden, wurde im August 2019 eröffnet. Sie beherbergt bis zu zehn Mehrzweckflächen und 20 weitere Räume und Büros. Die Bauzeit der Halle betrug 20 Monate.
Sparkasse Göttingen
Die Sparkasse Göttingen ist die älteste öffentlich-rechtliche Sparkasse Deutschlands.
Auf einem 7.400 m² großen Areal entsteht im Jahr 2017/2018 in Göttingen ein Hotel verbunden mit dem Neubau eines 6-stöckigen Verwaltungsgebäudes der Sparkasse. Die Ausstattung des Gebäudes erfolgt mit modernster Haustechnik, die durch eine anspruchsvolle Elektro- und MSR-Anlage gesteuert wird. Ein bis zu 17 Mann starkes Team von LETUSWORK europe führt seit Herbst 2017 für einen namhaften Kunden die umfangreichen Installationsarbeiten aus.
Installation der Brandmeldeanlage bei der Deutschen Rentenversicherung Berlin
Auf 107.000 m² wurde das Gebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund 2014 komplett saniert und barrierefrei ausgebaut. Die Baumaßnahmen umfassen neben der von LETUSWORK europe installierten Sprachalarmierung und Brandmeldeanlage auch weitere Maßnahmen im Wärmeschutz, Energieeinsparung, Fassadenerneuerung und der Instandsetzung.
Installation von LED-Beleuchtung an mehreren Airbus-Standorten
Premium AEROTEC entwickelt und fertigt auf dem soliden Fundament jahrzehntelanger Erfahrung an den Standorten Augsburg, Bremen, Hamburg, Nordenham, Varel und Braşov (Rumänien) modernste Flugzeugstrukturen aus Aluminium, Titan und Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen (CFK) für die gesamte Airbus-Familie.
Die Handwerkergemeinschaft LETUSWORK europe führte in mehreren der genannten Werke im Jahr 2017 den umfangreichen Austausch der bisherigen Beleuchtungsanlagen in den Hallen-und Werkstattgebäuden gegen moderne und energiesparende LED-Technologie aus.
Katja Schulz
Ansprechpartnerin für Ihren Start bei LETUSWORK europe
Lenka Viltova
Ansprechpartnerin für Interessenten aus Tschechien / Slowakei
Magdalena Stasiulewicz
Ansprechpartnerin für Interessenten aus Polen